Rubriken: Somatik

Jahr:
Ausgabe:
Somatik
2022 - 2
Die Parkinson-Krankheit hat viele Facetten, die Pflegekräfte beobachten und einschätzen, um die richtigen Beratungsinhalte und Pflegemaßnahmen planen und durchführen zu können. Diese Fortbildungseinheit stellt verschiedene Assessmentinstrumente vor, die das gemeinsame Ziel haben, die Einschätzung der Symptome und Schweregrade zu objektivieren. Zusammen mit einem Anamnesegespräch bieten sie Pflegekräften eine gute Grundlage für die Beratung und Anleitung...
Somatik
2022 - 2
Die Parkinson-Krankheit ist eine neurodegenerative Erkrankung mit vielseitigen Facetten. In den meisten Fällen ist die Ursache nicht bekannt. Es fehlt der Botenstoff Dopamin, der bei der Signalübertragung an den Synapsen eine wichtige Rolle spielt. Die Kardinalsymptome Akinese, Tremor, Rigor und Gleichgewichtsstörung sind motorischer Natur. Hinzu kommen nichtmotorische Symptome wie Sprech- und Schluckstörungen sowie vegetative Symptome....
Somatik
2022 - 1
Die Hepatitis ist eine Entzündung der Leber und zählt zu den häufigsten Lebererkrankungen in Deutschland. Auslöser sind neben verschiedenen Giftstoffen wie Pflanzengiften und Alkohol vor allem Infektionen mit Hepatitisviren. Im Pflegealltag kommen die Virushepatitiden A, B und C am häufigsten vor. Virushepatitiden sind meldepflichtig und es werden jährlich über 20.000 Fälle beim Robert Koch-Institut registriert....
Scroll to Top