Ohne Titel

Zum Umgang mit der Angst

Angst ist ein Grundgefühl des Menschen und allgegenwärtig. Sie betrifft uns in unserem Alltag und schützt uns vor Gefahren. Unser Körper reagiert, sobald wir Angst verspüren, mit deutlichen Symptomen, die die Angst für andere Menschen sichtbar machen.
Patienten haben viele Ängste, die sie in ihrem Genesungsprozess beeinflussen. Zudem verändern sie den Ablauf und können zu weitreichenden logistischen Problemen führen. Durch verschiedene Lösungsstrategien können Pflegende und Ärzte sowie Patienten in der Verarbeitung ihrer Ängste unterstützen.

Aber auch die Angehörigen der Patienten verspüren Angst, der in einer ganzheitlichen Pflege Beachtung geschenkt werden muss. Zuletzt wird auch über Ängste der Pflegenden geschrieben – ein Tabuthema, das aber unbedingt betrachtet werden muss. Durch verschiedene Lösungsstrategien kann Menschen geholfen werden, ihre Ängste zu erkennen und so abzubauen.

Scroll to Top