
Safewards praktisch umsetzen
Auf geschützten psychiatrischen Stationen kann es immer zu aggressiven und gewalttätigen Übergriffen kommen. Die Patienten belastet dies genauso wie das Personal und eine gute psychiatrische Behandlung kann in einem Umfeld aus Angst und Gewalt nicht stattfinden. Das Safewards-Modell stammt aus Großbritannien und ist ein wissenschaftlich belegtes Konzept zur Vermeidung von Zwang und Gewalt auf geschützten psychiatrischen Stationen. Das Modell beinhaltet 10 ausführlich beschriebene Interventionen, die gemeinsam eingeführt und je nach Stationssetting leicht angepasst werden müssen. Bei der Einführung des Modells kann es zu verschiedenen Hürden kommen, die überwunden werden müssen – z. B. eine ablehnende Haltung der Stationsteams oder fehlende Ideen für eine praktische Umsetzung. In dieser Fortbildungseinheit werden nicht nur die Grundzüge des Modells erklärt, sondern auch praxisnahe Tipps für die Umsetzung gegeben.