Autoren: Thorsten Wiesrecker
Jahr:
Ausgabe:
Krankheitsbilder in der Psychiatrie
2021 - 1
Der Begriff „Borderline“ wird von vielen Menschen vor allem mit der Vorstellung vom „Ritzen“ verbunden, also mit aufgeschnittenen Armen. Eine Borderline-Persönlichkeitsstörung bedeutet für die Betroffenen und ihre Angehörigen jedoch viel mehr. Sie stellt das Leben völlig auf den Kopf und ist anstrengend. Oft ist die Behandlung ein jahrelanger Prozess der nur schwer zu behandeln ist....
Therapeutische Verfahren
2021 - 1
Im Laufe seines Lebens erkrankt etwa jeder 5. Mensch an Schlafstörungen. Wichtig zu wissen ist: Schlafstörungen sind oft ein Symptom einer psychischen Erkrankung, was ihre Behandlung umso schwieriger macht. Da psychische Erkran- kungen immer weiter zunehmen und Schlafstörungen oftmals durch den falschen Einsatz von Medikamenten behandelt werden, steht auch die Pflege diesbezüglich vor einer großen...