Autoren: Marvin Kaiser
Jahr:
Ausgabe:
Beobachten Beurteilen und Intervenieren
2022 - 2
Wer schon einmal auf einer Intensivstation behandelt wurde, weiß, dass dies eine der schlimmsten Zeiten im Leben sein kann. Schmerzen, schockierende Diagnosen und Albträume belasten nicht nur den Körper, sondern auch die Psyche. Dem medizinischen Fortschritt sei Dank, überleben heute mehr Menschen eine kritische Erkrankung. In der Folge müssen aber auch immer mehr Menschen mit...
Beobachten Beurteilen und Intervenieren
2022 - 1
Im Alltag von psychiatrischen Pflegefachkräften läuft nicht immer alles glatt. Es kommt zu Widersprüchen, Unsicherheiten und manchmal müssen Entscheidungen getroffen werden, deren Auswirkungen man nur erahnen kann. Aber Erahnen ist gut. Stellen Sie sich vor, Sie müssten Entscheidungen treffen, ohne auch nur ansatzweise zu wissen, welche Auswirkun- gen Ihre Entscheidung für Sie oder Ihren Patienten...
Patienten mit besonderen Bedürfnissen
2021 - 4
Eine pauschale Antwort auf die Frage, ob es einen Gott gibt, wird niemand geben können. Jeder Mensch erklärt sich die Welt und sein eigenes Dasein anders. In Zeiten einer psychischen Krankheit bekommt dieses Thema eine besondere Bedeutung, weil sich vieles nicht logisch erklären lässt. Die eigene Religion oder Spiritualität kann in schweren Zeiten hoffnungsgebend sein...
Krankheitsbilder in der Psychiatrie
2021 - 3
Beinah jede Person trauert, wenn sie einen geliebten Menschen verliert. Die Reaktion auf die Trauer ist je nach Kultur unterschiedlich und wird meist im Laufe einiger Monate überwunden, ohne dass psychiatrischer Unterstützungsbedarf entsteht. Bei bestimmten Personengruppen kann es aber zu schweren Trauerverläufen kommen. Die psychiatrische Versor- gung berücksichtigt trauernde Menschen nur selten und versucht, sie...
Kommunikation
2021 - 3
Auf geschützten psychiatrischen Stationen kann es immer zu aggressiven und gewalttätigen Übergriffen kommen. Die Patienten belastet dies genauso wie das Personal und eine gute psychiatrische Behandlung kann in einem Umfeld aus Angst und Gewalt nicht stattfinden. Das Safewards-Modell stammt aus Großbritannien und ist ein wissenschaftlich belegtes Konzept zur Vermeidung von Zwang und Gewalt auf geschützten...